Gemeinsam pflegen:
Fürsorge, Hand in Hand.

Gemeinsam pflegen:
Fürsorge, Hand in Hand.

Nur gemeinsam sind wir stark!

Nur gemeinsam sind wir stark!

Deshalb ist Teamarbeit für uns ein unentbehrliches Kriterium unseres gesamten Arbeitens. Wir arbeiten eng und vertrauensvoll miteinander und pflegen freundschaftlichen Umgang.

In unserem Haus arbeiten wir professionell mit folgenden beruflichen Hintergründen: Sozialarbeiter, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Pflegefachkräfte, Ergotherapeuten, Arbeitspädagogen, Hauswirtschafter, Köche.

Deshalb ist Teamarbeit für uns ein unentbehrliches Kriterium unseres gesamten Arbeitens. Wir arbeiten eng und vertrauensvoll miteinander und pflegen freundschaftlichen Umgang.

In unserem Haus arbeiten wir professionell mit folgenden beruflichen Hintergründen: Sozialarbeiter, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Pflegefachkräfte, Ergotherapeuten, Arbeitspädagogen, Hauswirtschafter, Köche.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich näher informieren?

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich näher informieren?

Sprechen Sie uns gerne an! Oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Aktuelles

Hier halten wir Sie immer auf dem Laufenden mit News aus unserem Haus.

  • Heiße Übung für den Ernstfall

    Lathen, 16. Juni 2025 – Am Montagabend führte ein Team der Freiwilligen Feuerwehr Lathen planmäßige Übungen zur Leistungssicherung am Haus Sankt Marien durch. Ziel der Übung war es, die Einsatzbereitschaft in den besonderen Gebäudestrukturen der Einrichtung zu überprüfen und zu optimieren.

    Mit Hilfe der Drehleiter wurden gezielt schwer zugängliche Etagen und Stellen am Gebäude angefahren. So konnte sichergestellt werden, dass auch im Ernstfall ein reibungsloser Zugang für Rettungskräfte möglich ist. Übungseinsätze durch weitere Teams der Freiwilligen Feuerwehr werden zeitnah folgen.

  • Willkommen, Mary Lou!

    Ein neues Pony für Paulchen – Ende März mussten wir schweren Herzens Abschied von unserer lieben Ponydame Poly nehmen. Besonders für unseren Ponywallach Paulchen war das ein spürbarer Verlust – schließlich waren die beiden über viele Jahre hinweg ein eingespieltes Team.

    Umso mehr freuen wir uns, dass am Samstag, den 24. Mai 2025, eine neue Gefährtin für ihn bei uns eingezogen ist: Mary Lou! Dank der Unterstützung des Pferdehofs Rohe konnten wir sie herzlich bei uns auf dem Gelände willkommen heißen.

    Paulchen und Mary Lou brauchen nun etwas Zeit, um sich kennenzulernen und aneinander zu gewöhnen – aber die ersten Begegnungen machen bereits Hoffnung auf eine schöne Freundschaft.

    Versorgt werden die beiden übrigens nicht nur während der Eingewöhnungsphase: Zwei unserer Bewohner sowie zwei Tagesgäste kümmern sich täglich mit großer Hingabe und viel Liebe um das Wohlergehen der Ponys. Natürlich stehen auch unsere Mitarbeiter, ein erfahrener Tierarzt und ein Hufschmied regelmäßig zur Seite, damit es den beiden an nichts fehlt.

    Mit Mary Lou ist wieder Leben in den kleinen Stall eingekehrt – und wir freuen uns, dieses Glück mit unseren Bewohnerinnen, Besuchern und Ihnen teilen zu dürfen.

  • Summende Neuigkeiten

    Im Einklang mit der Ankündigung der Pflanzaktion des LandFrauenvereins in Lathen wurde am Donnerstagabend der erste Bienenstock auf dem Gelände des Haus Sankt Marien von einem örtlichen Imker aufgestellt.
    Ein junges Bienenvolk hat dort bereits Einzug gehalten und ist laut Aussage der Ehefrau des Imkers fleißig dabei, sich zu vermehren.

    Die blühenden Pflanzen und Bäume auf dem Gelände sowie der angrenzende Wald bieten den Bienen vielfältige Möglichkeiten, Nektar zu sammeln und köstlichen Honig zu produzieren.

    Ein weiterer Bienenstock ist bereits in Planung und soll ebenfalls ein schattiges Plätzchen auf unserem Gelände finden.