Jobs im Haus Sankt Marien
Jobs im Haus Sankt Marien
Auch wir denken an die Zukunft
Wir bilden unseren qualifizierten Nachwuchs selber aus und legen großen Wert auf ehrenamtliche Arbeit. Zudem bieten wir jungen Menschen die Chance auf ein Freiwilliges Soziales Jahr.
Bei Interesse kontaktieren Sie gerne jederzeit unser Haus mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung. Wir freuen uns auf Sie!
Auch wir denken an die Zukunft
Wir bilden unseren qualifizierten Nachwuchs selber aus und legen großen Wert auf ehrenamtliche Arbeit. Zudem bieten wir jungen Menschen die Chance auf ein Freiwilliges Soziales Jahr.
Bei Interesse kontaktieren Sie gerne jederzeit unser Haus mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung. Wir freuen uns auf Sie!
Ausbildung
Ausbildung
Natürlich bilden wir aus
In unserem Haus können Sie den Beruf der Pflegefachkraft in Kooperation mit der Marienhausschule in Meppen erlernen. Aber wir begleiten auch Heilerziehungspfleger und Ergotherapeuten auf dem Weg in den beruflichen Alltag.
Gern bieten wir jungen Menschen die Chance, ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns zu leisten oder auch im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes eine sinnvolle Tätigkeit auszuüben.
Natürlich bilden wir aus
In unserem Haus können Sie den Beruf der Pflegefachkraft in Kooperation mit der Marienhausschule in Meppen erlernen. Aber wir begleiten auch Heilerziehungspfleger und Ergotherapeuten auf dem Weg in den beruflichen Alltag.
Gern bieten wir jungen Menschen die Chance, ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns zu leisten oder auch im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes eine sinnvolle Tätigkeit auszuüben.
Ehrenamt
Ehrenamt
Ehrensache
Unsere Gesellschaft ist darauf angewiesen, dass neben der hauptamtlichen Betätigung viele bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das merken wir im Alltag, wenn unsere unentbehrlichen Helfer im Hause uns unterstützen. Ganz besonders wichtig aber ist das sonntags geöffnete Café in unserem Hause, das ausschließlich von Ehrenamtlichen betrieben wird. Wir haben inzwischen den Förderverein Haus St. Marien e.V. ins Leben gerufen. Wir freuen uns immer über weitere Mitglieder!
Ehrensache
Unsere Gesellschaft ist darauf angewiesen, dass neben der hauptamtlichen Betätigung viele bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das merken wir im Alltag, wenn unsere unentbehrlichen Helfer im Hause uns unterstützen. Ganz besonders wichtig aber ist das sonntags geöffnete Café in unserem Hause, das ausschließlich von Ehrenamtlichen betrieben wird. Wir haben inzwischen den Förderverein Haus St. Marien e.V. ins Leben gerufen. Wir freuen uns immer über weitere Mitglieder!
BFD und FSJ
BFD und FSJ
Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Bei Interesse könnt Ihr Euch gerne bei uns melden unter 05933-69-20.
Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Bei Interesse könnt Ihr Euch gerne bei uns melden unter 05933-69-20.
Stellenanzeigen
Stellenanzeigen
Pflegehelfer/-in oder Pflegeassistent/-in (w/m/d)
in Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 15.09.2025 eine/-n Pflegehelfer/-in oder Pflegeassistent/-in (w/m/d) in Teilzeit.
Wir bieten:
- Vergütung nach AVR mit kirchlicher Zusatzversorgung
- Gestaltungsfreiräume, um neue Ideen einzubringen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- geregelte Arbeitszeiten
- Mobilitätsangebote wie Business Bike
- Kostenlose Nutzung des Therapiebads außerhalb der Betriebszeit
- ein aufgeschlossenes, starkes Team
Sie verfügen über:
- Freude am Arbeiten im Team
- einen wertschätzenden Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- sind aufgeschlossen und motiviert
- sind zuverlässig und engagiert
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung per E-Mail oder Post bis zum 01.09.2025 an:
Haus Sankt Marien
sabine.schmees@haus-sankt-marien.de
Sabine Schmees
Krankenhausweg 8
49762 Lathen
Pflegehelfer/-in oder Pflegeassistent/-in (w/m/d)
in Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 15.09.2025 eine/-n Pflegehelfer/-in oder Pflegeassistent/-in (w/m/d) in Teilzeit.
Wir bieten:
- Vergütung nach AVR mit kirchlicher Zusatzversorgung
- Gestaltungsfreiräume, um neue Ideen einzubringen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- geregelte Arbeitszeiten
- Mobilitätsangebote wie Business Bike
- Kostenlose Nutzung des Therapiebads außerhalb der Betriebszeit
- ein aufgeschlossenes, starkes Team
Sie verfügen über:
- Freude am Arbeiten im Team
- einen wertschätzenden Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- sind aufgeschlossen und motiviert
- sind zuverlässig und engagiert
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung per E-Mail oder Post bis zum 01.09.2025 an:
Haus Sankt Marien
sabine.schmees@haus-sankt-marien.de
Sabine Schmees
Krankenhausweg 8
49762 Lathen
Unterstützung im Café Stübchen
Jeden Sonntag von 14:00 bis 17:30 Uhr bieten unsere ehrenamtlichen Helferinnen des Fördervereins Haus Sankt Marien e.V. in gemütlicher Umgebung Kaffee, Tee und leckeren Kuchen für unsere Bewohner und Gäste an. Wir suchen Unterstützung durch junge Menschen. Du bist mindestens 14 Jahre alt und hast Spaß daran, anderen zu helfen? Dann melde dich bei Frau Schmees unter der Telefonnummer 05933/6921 oder per E-Mail an sabine.schmees@haus-sankt-marien.de
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Unterstützung im Café Stübchen
Jeden Sonntag von 14:00 bis 17:30 Uhr bieten unsere ehrenamtlichen Helferinnen des Fördervereins Haus Sankt Marien e.V. in gemütlicher Umgebung Kaffee, Tee und leckeren Kuchen für unsere Bewohner und Gäste an. Wir suchen Unterstützung durch junge Menschen. Du bist mindestens 14 Jahre alt und hast Spaß daran, anderen zu helfen? Dann melde dich bei Frau Schmees unter der Telefonnummer 05933/6921 oder per E-Mail an sabine.schmees@haus-sankt-marien.de
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!