Gemeinsam pflegen:
Fürsorge, Hand in Hand.

Gemeinsam pflegen:
Fürsorge, Hand in Hand.

Nur gemeinsam sind wir stark!

Nur gemeinsam sind wir stark!

Deshalb ist Teamarbeit für uns ein unentbehrliches Kriterium unseres gesamten Arbeitens. Wir arbeiten eng und vertrauensvoll miteinander und pflegen freundschaftlichen Umgang.

In unserem Haus arbeiten wir professionell mit folgenden beruflichen Hintergründen: Sozialarbeiter, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Pflegefachkräfte, Ergotherapeuten, Arbeitspädagogen, Hauswirtschafter, Köche.

Deshalb ist Teamarbeit für uns ein unentbehrliches Kriterium unseres gesamten Arbeitens. Wir arbeiten eng und vertrauensvoll miteinander und pflegen freundschaftlichen Umgang.

In unserem Haus arbeiten wir professionell mit folgenden beruflichen Hintergründen: Sozialarbeiter, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Pflegefachkräfte, Ergotherapeuten, Arbeitspädagogen, Hauswirtschafter, Köche.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich näher informieren?

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich näher informieren?

Sprechen Sie uns gerne an! Oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Aktuelles

Hier halten wir Sie immer auf dem Laufenden mit News aus unserem Haus.

  • Musikalischer Nachmittag mit der Kolpingkapelle

    Am Freitag, den 27. Juni 2025, durften sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Sankt Marien über ein ganz besonderes musikalisches Highlight freuen: Die Kolpingkapelle spielte bei bestem Sommerwetter ein öffentliches Übungsspiel direkt vor unserer Einrichtung.

    Die Klänge der Musik erfüllten den Garten und viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner genossen die Darbietung in entspannter Atmosphäre auf unserem Grillplatz – mitten im Grünen. Die Kombination aus Musik, Natur und Geselligkeit machte diesen Nachmittag zu einem rundum schönen Erlebnis.

    Wir danken der Kolpingkapelle herzlich für ihren Besuch und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

  • Besuch des Lathener Schützenfestes

    Auch in diesem Jahr wurden die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Sankt Marien herzlich zum Lathener Schützenfest eingeladen. Begleitet von zwei engagierten Mitarbeitenden, verbrachten sie einen rundum gelungenen Tag voller Freude, Musik und Geselligkeit.

    Mit strahlenden Augen genossen die Teilnehmenden die festliche Atmosphäre, das bunte Treiben und die traditionelle Stimmung des Schützenfestes. Viele nutzten die Gelegenheit, Erinnerungen aufleben zu lassen oder neue Eindrücke zu sammeln. Die herzliche Aufnahme durch die Festgemeinschaft sorgte für ein echtes Gefühl des Dazugehörens.

    Solche Ausflüge sind wichtige Höhepunkte im Jahresverlauf und stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern bereichern auch den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner.

    Wir danken allen Beteiligten für diesen schönen Tag – und freuen uns schon auf das nächste Mal!

    (Foto: Bewohner beim Schützenfest in Lathen)

  • Manege frei im Haus Sankt Marien

    Lathen, 17. Juni 2025 – am Dienstag wurde es bei einer mitreißenden Zirkusvorstellung bunt, fröhlich und zauberhaft im Haus Sankt Marien.

    Die Einrichtung verwandelte sich für einen Nachmittag in eine kleine Manege. Die Artisten boten in Begleitung des Aras Zazu und den vier Taubendamen ein liebevoll gestaltetes Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Von amüsanten Sketchen über  Zaubervorführungen bis hin zu humorvollen Darbietungen – für jeden Geschmack war etwas dabei.

    Das Zirkusfest war offen für alle Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörige. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, zu lachen und sich verzaubern zu lassen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – das anschließende Grillfest war für alle ein Genuss.

    Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitenden, die mit fleißigen Händen das Fest zu einem unvergesslichen Moment für alle gemacht haben – ein echter Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Hauses Sankt Marien.