Langgehegter Wunsch geht in Erfüllung - WLAN in allen Bewohnerzimmern
Ein
langgehegter Wunsch vieler, besonders der jüngeren Bewohnerinnen und Bewohner
des Hauses Sankt Marien ist nun in Erfüllung gegangen. In allen Zimmern steht
nun WLAN zur Verfügung, und zwar in hoher Bandbreite. Das Haus Sankt Marien ist
bereits seit Längerem an das Glasfasernetz der EWE angeschlossen. Vor Kurzem
aber hat man die Bandbreite auf 500 Mbit im Download angehoben.
In einem
älteren Gebäude mit vielen auch kompakten Wänden ist die Sicherstellung eines
in jedem Zimmer funktionierenden WLAN eine erhebliche Herausforderung. Die
Heim- und Verwaltungsleitung haben aus diesem Grunde die beiden Firmen Elektrotechnik
Rößing aus Lathen, die für das Netzwerk gesorgt hat, und Rohnen Systems aus
Haren, der IT-Dienstleister für das Haus Sankt Marien, die für Technik und
Software gesorgt haben, beauftragt.
Die
stellvertretende Heimleiterin Sabine Schmees, Günter Altmeppen von Firma Elektrotechnik
Rößing und Jan Esders von Firma Rohnen Systems konnten sich von dem
funktionsfähigen System bei einem Besuch im Zimmer von Carsten Lake, der sehr
glücklich über das neue Angebot ist, überzeugen.
Für das
Haus Sankt Marien ist ein erheblicher finanzieller Aufwand entstanden. Insgesamt
41.000,00 Euro mussten investiert werden, um das funktionsfähige System zu garantieren.
Gefördert wurde die Maßnahme durch eine Spende der Volksbank Emstal eG in Höhe
von 2.000,00 Euro.
Die
Heimleiterin Hedwig Hebbelmann ist überzeugt davon, „dass dieses neue Angebot
die Aufenthaltsqualität in unserem Haus weiter steigern wird. Nach dem
Betreuungs- und Teilhabegesetz ist gerade ein selbstbestimmtes Leben ein
zentraler Anspruch der Bewohnerinnen und Bewohner. Und dabei sehen viele ein
schnelles Internet als Ausdruck für eine Wertschätzung im Alltag.“